Dokumentation oraler Mythen und bedrohter Instrumente in mehrsprachigen Gebirgsregionen Südosteuropas
Zu einem öffentlichen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Preserving the Past – Shaping the Future / Zur Dokumentation von Sprache und Kultur“ lädt die Universität Hamburg ein:
Montag, 13.01.2025, 14-16 Uhr
Von-Melle-Park 6 (Philosophenturm), Hörsaal Phil F
Prof. Dr. Thede Kahl von der Universität Jena ist Obmann der Kommission Vanishing Languages and Cultural Heritage (VLACH) und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Er wird wird im Vortrag über die Sprachen von Minderheiten wie Aromunen, Arvaniten und Pomaken, ebenso wie über gefährdete griechische Dialekte referieren. Als wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle Bessarion beschäftigt sich Prof. Kahl mit kaum erforschten Aspekten der griechischen Kultur. Zu den Hauptaufgaben des Projekts zählen die Visualisierung selten gesprochener Dialekte, die Untersuchung griechischer Präsenz in Kleinasien und die Dokumentation bedrohten immateriellen Kulturerbes.