Papyri – Ostraka – Wachstafeln. Schriftkultur im griechisch-römischen Ägypten

Papyri – Ostraka – Wachstafeln. Schriftkultur im griechisch-römischen Ägypten

Vom 6. August bis 28. September,
Ausstellungsraum der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg,
Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schriftkultur im griechisch-römischen Ägypten! Die Ausstellung „Papyri – Ostraka – Wachstafeln“ zeigt, wie Menschen vor zwei Jahrtausenden ihren Alltag dokumentierten – von amtlichen Schreiben, privaten Dokumenten und literarischen Texten auf Papyrus, über persönliche Notizen auf Ostraka bis zu Mumienetiketten auf Holz. Die Originale eröffnen einzigartige Einblicke in das Leben der Menschen am Nil zwischen griechisch-römischer Verwaltung und lokaler Kultur.

Im Ausstellungsraum im Erdgeschoss. 
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-24 Uhr, Sa.-So. 10-24 Uhr. 
Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung wird am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr im Vortragsraum eröffnet. Um Anmeldung wird gebeten unter: pr@sub.uni-hamburg.de

Auszug aus den Epikrisis-Akten des Präfekten Vibius Maximus. Zu sehen im Rahmen der Ausstellung „Papyri – Ostraka – Wachstafeln. Schriftkultur im griechisch-römischen Ägypten“. Foto: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg