Ein Konzert für Humanität
Der griechische Weltstar Maria Farantouri und der israelische Tenor Assaf Kacholi gehen zum ersten Mal gemeinsam auf Europatournee.
Der griechische Weltstar Maria Farantouri und der israelische Tenor Assaf Kacholi gehen zum ersten Mal gemeinsam auf Europatournee.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde!
Der Vorstand der DGG Hamburg wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr!
ΧΡΟΝΙΑ ΠΟΛΛΑ!
oder: Wie man sich die Moderne in die Spätantike hineinfälscht
Die Neogräzistik der Universität Hamburg lädt ein zu einem Vortrag von Frau Prof. Dr. Lilia Diamantopoulou-Hirner über den genialen Fälscher Konstantinos Simonides am 7. Januar 2020 um 18:15 Uhr
Zu einem zweitägigen „kretischen Fest“ lädt der Verein der Kreter in Hamburg und Umgebung e. V. „I Kriti“ am 16. und 17. November 2019. Während am Samstag die kretische Musik, der Tanz und die Spezialitäten aus Kreta im Vordergrund stehen, wird am Sonntag eins der bedeutendsten Werke der kretischen Literatur „Erotokritos“ vorgestellt.
Die Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften (VDGG) verleiht ihren diesjährigen Kulturpreis an den griechischen Staatspräsidenten a. D. Karolos Papoulias. Der Ehrenring wird seit 1995 alle zwei Jahre an Personen oder Institutionen vergeben, die sich um die deutsch-griechischen Beziehungen in hohem Maße verdient gemacht haben.
Am zweiten Novemberwochenende findet wieder der beliebte traditionelle Weihnachtsbasar der Griechisch-Orthodoxen Kirchengemeinde Heiliger Nikolaos statt.
Im Rahmen der Feierlichkeiten für das 100-jährige Bestehen der Universität Hamburg, veranstaltet der Fachbereich Geisteswissenschaften einen Vortrag von Prof. Dr. Werner Rieß zum Thema „Erich Ziebarth – Pionier der Hamburger Alten Geschichte“.
Preview des NDR/ARTE-Dokumentarfilms
„Liebe mit Hindernissen – Die Geschichte der Deutschen und Griechen“
Ein Film von Ingo Helm
Co-Autorin Dimitra Kouzi
am Montag, den 1. Juli 2019 um 19.00 Uhr
im Vortragsraum der Staatsbibliothek,
Von-Melle-Park 3, 1. Stock, 20146 Hamburg
Am Sonntag, 16. Juni 2019, 14:00 Uhr im 3001 Kino wird in einer Preview der neue Film von Syllas Tzoumerkas gezeigt, der auf der Berlinale 2019 vorgestellt wurde. Der Regisseur und die Darstellerin Youla Badouli werden anwesend sein.
Die von der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften herausgegebene Zeitschrift HELLENIKA wird jetzt kostenlos in digitaler Form angeboten. Es sind alle Jahrgänge (bis auf die jeweils letzten drei) im Netz zur Verfügung gestellt.